BRÜCKENBAUER
TAGE

Wann
verschoben - neuer Termin folgt

Teilnehmer
200 Personen

Referenten
21 Experten
BRÜCKENBAUER TAGE
Treffpunkt für interdisziplinären Austausch und erfolgreiches Netzwerken im Gesundheitswesen
Die Brückenbauertage 2022, welche am 27.und 28. April 2022 in Herford auf dem Bildungscampus durchgeführt werden sollten, werden nicht in der derzeitigen Situation durchgeführt werden können.
Das Präsidium der veranstaltenden „Gesellschaft zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit in den Einrichtungen des Gesundheitswesens e.V. (KKC
e.V.) hält es nicht für vertretbar, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gesundheitswirtschaft eine zweitägige Abwesenheit vom Dienst zuzumuten.
Das Personal leidet aufgrund der Pandemie unter enormer Arbeitsbelastung und wird dringender am Arbeitsplatz benötigt.
Im Jahre 2023 ist davon auszugehen, dass sich die Überlastungen der Kolleginnen und Kollegen soweit ausgeglichen haben und eine Teilnahme wieder vertretbar
ist.
Erfreulicherweise liegt die Bereitschaft der meisten Referenten vor, sodass es im nächsten Jahr erneut ein praktikerorientiertes Programm präsentiert werden kann.
Das Präsidium des KKC e.V. dankt für Ihr Verständnis bzgl. dieser Entscheidung und freut sich darauf, Sie im kommenden Jahr in Herford begrüßen zu können.
Bis dahin gilt weiter „Bleiben Sie gesund und uns gewogen“

Zielsetzung und Programminhalte
Den Auftakt machen die ersten Monate Ampel-Koalition „Mehr Zukunft wagen“ – neue Dynamik oder leere Versprechen?
Außerdem wollen wir darüber sprechen, wie wir die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig human bleiben, unserer Gesellschaft mit angemessen honorierten Fachkräften medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten können, wie wir ohne Qualitätseinbußen effizienter werden und neueste Technologien schneller als bisher nutzbringend einsetzen.
All dies und weitere drängende Aufgaben unserer Zeit wird keine Berufsgruppe für sich allein lösen können. Echter Fortschritt entsteht nur dann, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen und gemeinsam ihr gesammeltes Know-how interdisziplinär einbringen.
Auf den BRÜCKENBAUER TAGEN in Herford wollen wir gemeinsam mit allen anwesenden Personen die drängenden Gesundheitsthemen in jeder Hinsicht schrankenlos und neu denken.

Teilnehmerkreis
Leistungserbringer des Gesundheitswesens: Geschäftsführungen, ärztl. Direktoren, Pflegedirektoren, Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen des Gesundheitswesens – von der Pflege über Medizintechnik bis IT.
Die Herforder BRÜCKENBAUER TAGE bieten ihnen die Möglichkeit sich über Digitalisierung, Lehren aus der Corona-Pandemie, Finanzierungsfragen, Fachkräftemangel und Personalgewinnung sowie Innovationen in Forschung und Medizin zu informieren und in echte, engagierte Diskussionen einzusteigen. Außerdem ist der direkte Austausch mit Gleichgesinnten ein unschätzbarer Zugewinn.

Ausstellung
Die Teilnehmer können sich bei den anwesenden Herstellern und Dienstleistern über innovative, praxis- und alltagstaugliche Produkte und Neuerungen informieren.
Anbieter für den Gesundheitssektor haben auf den BRÜCKENBAUER TAGEN eine ausgezeichnete Gelegenheit ihre Produkte, ihre Innovationen und Projekte aus erster Hand den zukünftigen Anwendern zu präsentieren und in einen fachlichen Diskurs mit ihren potentiellen Kunden einzutreten.

Unterstützer und Aussteller 2022
Terminplan der
BRÜCKENBAUER TAGE
Programm-Schwerpunkte 2022:
Lehren aus der Corona-Pandemie – 7 Empfehlungen für Entscheider im Gesundheitswesen
Fachkräftemangel – Was ist zu tun?
Diskussion von Best-Practices ausgesuchter Magnet-Krankenhäuser
Nachhaltigkeit – CO2 Fußabdruck des Gesundheitssystems und Handlungsoptionen für nachhaltiges Wirtschaften
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Moderierte Diskussionsrunde mit Politik, Krankenkassen, Industrie und Verbandsvertretern: Die ersten Monate Ampel-Koalition „Mehr Zukunft wagen“ – neue Dynamik oder leere Versprechen und daraus resultierende Konsequenzen für die NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022
Zeitplan:
27.04.2022:
Beginn 9:15 Uhr
Abendveranstaltung
28.04.2022:
Beginn 9:00 Uhr
Verabschiedung 16:00 Uhr
Die innovativsten Köpfe des Gesundheitswesens zusammenbringen
Geschäftsführungen, ärztl. Direktoren, Pflegedirektoren, Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen des Gesundheitswesens – von der Pflege über Medizintechnik bishin zur IT – alle unsere Teilnehmer wollen sich über die neuesten Entwicklungen und Trends informieren.
Initiator
KKC e.V.
Vereinssitz: Stiftskamp 21 32049 Herford
KKC e.V. c/o BVMW e.V. Potsdamer Str. 7
10785 Berlin
Tel.: (+49) 0 2254 8347880
Mail: office(at)kkc.info
Veranstaltungsbüro:
I.O.E. – WISSEN GMBH
Hermann-Löns-Str. 31 53919 Weilerswist
Tel.: (+49) 02254 8466080
Mail: info(at)brueckenbauertage.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten in der Regel die männliche Form, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Impressum / Datenschutz / AGB
Diese Seite wird ständig aktualisiert.